Sie sind nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

ETCD - Die FreiZeitReiter

ETCD - Die FreiZeitReiter
Newsletter / Infomail 

Hallo Besucher,

 

 

Vielen Dank für das gemeinsame Jahr - es hat viel Spaß gemacht.

 

Nachdem Weihnachten am Abklingen ist und sich langsam das neue Jahr ankündigt, bleibt doch etwas Zeit für den Rückblick auf die vielen Momente mit unseren Familien und Tieren.

Hoffentlich hattet ihr viele schöne Kilometer draußen mit guten Begegnungen und Gesprächen. Wir hatten viel Spaß bei vielen Kursen und Veranstaltungen und beim Cup und fühlten uns den einen oder anderen Tag motiviert - trotz Regen, Hitze oder Sturm. Zusätzlich hat uns das Projekt zur Entwicklung einer neuen Wanderreitregion in Hessen beschäftigt. Mehr ==> https://etcd-dfzr.de/wanderreitregion-am-gruenen-band

Für 2025 haben wir neben dem Cup (Meldet euch am besten gleich an: https://etcd-dfzr.de/etcd-dfzr-cup) ab 22. Februar schon einige Veranstaltungen in der Planung oder sogar in der Ausschreibung. Es kommen sicher noch das lange Wochenende im Outdoorzentrum, der Grüne Soßen Ritt und der Ritt zum 9. November hinzu - schaut gern immer mal bei den Veranstaltungen nach. 

 

==> https://etcd-dfzr.de/veranstaltungen <==


 


Besonders die 3 Tage Spaß, Lernen und Reiten in Bad Hersfeld bei Uwe ab dem 14. März bieten die Möglichkeit mit einem neuen Abzeichen in die neue Saison zu starten. Fundierte und sachgerechte Ausbildung mit Spaß in tollem Gelände sind garantiert.

Auch Wanderreiter fallen nicht vom Himmel

Tschiffely hat auf seinem langen Ritt Lehrgeld bezahlt. Heute sorgen umfassende Ausbildungskonzepte der FN und der ETCD-FreiZeitreiter sowie der VFD dafür, dass Pferdefreunde bestens vorbereitet auf ihre Tour starten. Es genügt nämlich nicht, mit einem verkehrssicheren Pferd und Packtaschen zum nächsten Hotel zu reiten, das Pferd auf die Wiese zu stellen und die Nacht gemütlich im Bett zu verbringen. Ebenso wenig ist es sinnvoll, einfach draufloszureiten, weil man ja das Abenteuer sucht.

Denn wie die erfahrenen Wanderreiter sagen: „Such' nicht das Abenteuer. Das Abenteuer findet dich“.

Und so ist es! Abenteuer werden Sie auf einem Wanderritt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit erleben. Ihre Erfahrung und das solide Wissen aus den Kursen wird aber dafür sorgen, dass Sie, Ihr Pferd und alle Mitreiter unerwarteten Situationen begegnen können. Sie werden sich wundern, was Sie können und wozu Ihr Pferd außerdem in der Lage ist.

Was das für Situationen sind und wie die Ausbilder – die all das schon erlebt haben – die Herausforderungen bewältigt haben, das erfahren Sie schrittweise in den Kursen, die Sie auch mit Abzeichen mit aufsteigenden Schwierigkeitsgraden abschließen können.

==>  Zur Veranstaltung  <==

 

Für alle, die Tipps und Motivation fürs Gelände und auch Wiederholungen zu anderen Kursen und den Workshop-Charakter mögen, ist die Woche ab 21. April mit Günter Wamser, der seit knapp 30 (!) Jahren zu Pferd in der Welt unterwegs ist, ein Highlight: Unter dem Motto Dein Pferd, dein Tempo – wir machen dich fit für draußen werden wir von Knoten- und Wetterkunde, Führen und Ausbilden von Handpferden, Reiten in unterschiedlichen Gruppen und mehr eine erlebnisreiche Motivationswoche am Arendsee verbringen. ‍

 

==>  Zur Veranstaltung  <==

Such' nicht das Abenteuer. Das Abenteuer findet dich

Für beide Veranstaltungen sind die Plätze begrenzt und die Anmeldungen gibt es Online hier

==> https://etcd-dfzr.de/veranstaltungen  <==
Spaß, Geselligkeit und viele Geschichten sind natürlich immer dabei.

 

Wir wünschen Dir, deiner Familie und deinen Tieren einen perfekten Start ins Jahr 2025 und freuen uns, wenn wir uns auf einer der Veranstaltungen treffen oder Du etwas Zeit findest, die Arbeit im ETCD-Die FreiZeitReiter e.V. zu unterstützen.


Eigene Ideen umsetzen? Klar doch!  -  Einfach anrufen oder eine Mail an uns schreiben.


Alles Gute und bleib gesund

Dein Vorstand‍


facebook